IRL 1926 | 276 Seiten
OT: »King Goshawk and the Birds«
Übersetzt von Gabriele Haefs
Alfred Kröner Verlag
ISBN: 978-3-520-60701-0
›Welch trauriger Gedanke, dass überall auf der Welt so viele Vögel singen,
(Seite 11)
die ich niemals hören werde.‹
Der reiche und eitle Weizenkönig Goshawk verspricht seiner Angetrauten Guzzelinda alle Singvögel der Welt und eröffnet – dank seiner Macht und seines Geldes – die Jagd auf die armen Piepmätze. So beginnt Eimar O’Duffys Gesellschaftssatire KING GOSHAWK UND DIE VÖGEL, ein moderner Klassiker der irischen Literatur. Doch anders als der Titel vermuten lässt, bleibt der Fokus der Geschichte nicht lange auf jenem Machthaber, der heute – knapp hundert Jahre nach Veröffentlichung – frappierende Ähnlichkeiten mit Donald Trump aufweist. Die eigentlichen Helden sind diejenigen, die sich dem König entgegenstellen.
Weiterlesen »