Bruno Schulz | DIE ZIMTLÄDEN

PL 1934 | 202 Seiten

INHALT: DIE ZIMTLÄDEN sind eine Sammlung von autobiografischen Kurzgeschichten rund um das galizische Städtchen Drohobycz und ihre Bewohner. In jeder Geschichte nimmt Schulz sich ein anderes Element aus seinen Jugenderinnerungen hervor und seziert es minutiös in seine Einzelheiten. Der saftige Garten, sein Vater, das Gymnasium, ein Hund, die finstere Hauptstraße der Stadt, ein Obdachloser – alles findet in dem Buch seinen Platz. Einen Handlungsbogen sucht man dabei vergeblich, Schulz legt mehr Wert auf die Beschreibung als auf einen Plot. »Weniger Inhalt, mehr Form!« heißt es passend (wenn auch ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen) auf Seite 49, und diesem Motto folgt Schulz bis zur Perfektion.

Die Sprache ist reich und voll, fast schon überladen. Kaum ein Wort, das nicht durch ein anderes näher beschrieben wird. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, alle Substantive und Adjektive der ersten Geschichte AUGUST farbig zu markieren – es blieb nicht viel Weißes übrig. Der Anhang dieser Neuausgabe, der etwa ein Viertel des ganzen Buches einnimmt, besteht aus einem sehr interessanten Essay über Bruno Schulz, einem Nachwort der Übersetzerin und einem Glossar, der dem Leser über die eine oder andere Wissenslücke hinweghilft (was bei mir auch bitter nötig war).

FAZIT: Die große Schwierigkeit nun ist die Bewertung. Das literarische Können Schulz‘ ist unumstritten und kann nur mit fünf Sternen bedacht werden, so richtig gepackt hat mich das Buch allerdings nicht. (Ehrlich gesagt fand ich den Essay fast besser als die ganzen Geschichten.) Ich würde drei Sterne vergeben, vergrabe mich stundenlang in wüsten Berechnungen und erhalte ein Mittel von … Moment! … vier Sternen.

p.s.: Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden, als Jonathan Safran Foer (ALLES IST ERLEUCHTET) das Buch TREE OF CODES veröffentlichte. Dabei handelt es sich um die englische Übersetzung von DIE ZIMTLÄDEN, bei dem Foer Lücken und Fenster ins Papier schnitt, sodass sich neue Geschichten ergeben. Ein grandioses Experiment! Leider nur zu horrenden Preisen zu ergattern.

Ein Gedanke zu “Bruno Schulz | DIE ZIMTLÄDEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s