Mathilda Prall | HERZNEUROSEN

D 2023 | 336 Seiten
Schöffling Verlag
ISBN: 978-3-89561-103-2

Minis Körper kommt zur Ruhe. Ihr wird schwer. Ihr ist mehr kalt als warm und morgens wacht sie müder auf, als sie abends schlafen geht. Jeden Tag ein bisschen schlapper.

(Seite 6)

Als Ende des letzten Jahres nach und nach die Vorschauen für die Frühjahrsprogramme bei mir eintrudelten, blieb ich beim Prospekt des Schöffling Verlages bei einem Buch hängen. Gut, das ist jetzt nichts Außergewöhnliches; wenn mir das nicht Dutzende Male im Jahr passierte, gäbe es auf diesem Blog recht wenig über Neuerscheinungen zu lesen. Der Grund meiner Wahl in diesem Fall aber war weder die Story des Buches oder der Name der Autorin, noch das Cover. Worüber ich stolperte, war eine kleine Information über die Schriftstellerin: geboren in Rostock. Es war also ein Hometown-Buddy-Kauf! Das hatte ich das letzte Mal bei Katharina Höftmann Ciobotarus ALEF. Egal also, worum es geht, dieser Roman musste gelesen werden.

Da solche literarischen blind dates manchmal auch ordentlich in Hosen gehen können, erwartete ich zunächst nicht zu viel. Sowohl Titel als auch Klappentext schrien mir deutlich entgegen: »Du gehörst nicht zur Zielgruppe! Lass es! Es wird Dir nicht zusagen!« Tja, falsch gedacht – es hat mir gefallen, und zwar sehr.


Erzählt wird die Geschichte von Mini, einer jungen Frau auf der Suche nach… nach… ja nach was eigentlich? Ihrer Bestimmung? Ihrem Weg? Das Durchs-Leben-Gehen klappt schon ganz gut, sie unternimmt Reisen, hat Freundinnen, Liebschaften und finanziellen Rückhalt. Was fehlt, ist nur eine ungefähre Richtung, ein Ziel, auf das sie langfristig zusteuern kann. Es gibt ein paar Faktoren, die ihr die Sicht auf die Zukunft vernebeln. Ihr Körper zum Beispiel. Sie hört oft in sich hinein, und befürchtet bei jeder kleinen Unregelmäßigkeit das Schlimmste, googelt dann nach Symptomen und wird mit Schreckensdiagnosen aus dem Netz bestätigt – natürlich alles völlig unberechtigt. Doch ein solch permanentes Gefühl, kein langes Leben vor sich zu haben, kann jede Motivation zu Größerem rauben.

Andererseits ist Mini mit Anfang zwanzig auch ein Kind ihrer social-media-durchtränkten Zeit. Mit jedem Gedanken an eine üble Krankheit, kommt sofort auch ein Plan, diese Info in followergerechten Instagram-Content zu übertragen. Sie lässt sich treiben, postet hier und da etwas, bis sich ihre Aufrufe tatsächlich in ungeahnte Höhen schaukeln. Sie wird innerhalb kurzer Zeit zu einer Insta-Größe mit einer Reichweite in Millionenhöhe. Doch wo dieser neuartige und scheinheilige Ruhm lockt, warten auch Fallstricke, und Mini lässt in ihrer Orientierungslosigkeit keinen davon aus.

HERZNEUROSEN ist ein wunderbares Debüt. Mathilda Prall (*2000) schreibt Sätze, die immer die Balance zwischen Melancholie und leichtem Sarkasmus halten, und passt das Tempo – mal plätschernd, mal hektisch – der Geschichte an. Ihre Figuren haben genau die Tiefe, die sie brauchen, um glaubwürdig zu sein, die Dialoge sind ungekünstelt und das Setting – sei es nun im realen Leben oder im Netz – wirkt stets authentisch. Die Autorin, die selbst kaum in den Sozialen Netzwerken in Erscheinung tritt, scheint ein großes Insider-Wissen über die Machenschaften hinter der Fassade solcher Plattformen wie Instagram zu haben. Solche Fälle, bei denen Netz-Promis in Ungnade stürzen, sind bekannt, allerdings bekommt man davon ja meist nur den Abgang mit und den darauf folgenden Spott. Prall ändert für ihrem Roman die Perspektive und blickt direkt ins Innere des Feuers. HERZNEUROSEN ist ein reifer, lesenswerter und aufschlussreicher Text – ich bin beeindruckt.


HERZNEUROSEN erschien im Schöffling Verlag, dem ich herzlichst für das Rezensionsexemplar danke. Mit einem Klick aufs Coverbild gelangt Ihr zur Verlagsseite, wo Ihr Informationen über Buch und Autorin, sowie eine Leseprobe findet.

Und noch eine kleine Bitte: Kauft Bücher in Euren Buchhandlungen vor Ort. Die Online-Riesen sind schon satt genug und Eure Innenstädte werden es Euch danken.

2 Gedanken zu “Mathilda Prall | HERZNEUROSEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s