A 2020 | 208 Seiten
Kremayr & Scheriau
ISBN: 978-3-218-01229-4
Die Tür unseres Kinderzimmers stand weit offen.
(Seite 9)
Wenn jedes Mitglied deiner Familie psychisch angeschlagen ist, deine Mutter die Hälfte ihres Lebens tablettenschluckend in der Nervenklinik verbringt, dein Vater sich unerreichbar in Religion und Alkohol flüchtet, deine Schwester über die Jahre autistische Züge entwickelt und die Worte »Alles ist gut« wie ein Mantra vor sich hinmurmelt, und du wegen einer Hautkrankheit von Kindheitstagen an gemobbt und gemieden wirst – was macht das dann mit dir? Wenn du als Jugendlicher noch in die Hosen pinkelst, vor fremden Leuten kein Ton herausbringst und am liebsten nicht du selbst sein willst – woher nimmst du dann die Kraft weiterzumachen, woher die Hoffnung auf ein würdevolles Leben, auf Freundschaft und Zuneigung?
Weiterlesen »